Kellerdeckenisolierung
Aufbau einer Kellerdeckenisolierung mit ISUM:
Vorhandener Aufbau
120 mm dicke Betondecke mit 50 mm Zementestrich auf einer 15 mm dicken Trittschalldämmung (WLG 040).
Wärmeisolierung mit ISUM MF 14
Auf der Unterseite der Betondecke werden in ca. 1 m Abstand 50 mm dicke Holzlatten montiert. Unter den Hölzern wird ISUM MF14 Isolierfolie nach unten sichtbar befestigt. Diese werden miteinander und an angrenzende Wände so dicht verbunden, dass eine stehende (nicht belüftete) Luftschicht darüber entsteht.
Vorhandener Aufbau

Konventionelle Sanierung

ISUM MF14 — optimiert

75 % besserer Wärmeschutz
einfache Montage
EnEV 2009 Anforderungen für Sanierung werden erfüllt.
U‑Wert bei unterschiedlichen Luftschichtdicken
Dämmstoffdicke mm | 50 | 80 | 120 |
U‑Wert W/m²K | 0,30 | 0,26 | 0,24 |
Einsparung % | 75 | 78 | 80 |
Ihr Plus: Einfach, schnell und sauber zu verarbeiten
+++ Rohre und Leitungen können „ohne Plattenzuschnittarbeiten“ einfach
unterspannt werden +++ Hellere Räume durch erhöhte Lichtreflektion +++
Unebene Decken brauchen nicht geglättet werden +++
Hinweis: Die o.g. Einsparungen beziehen sich auf das dargestellte
Bauteil. Der bessere U‑Wert (kleinere Zahl) resultiert aus dem Einbau
der ISUM-Folie plus angrenzender stehender
Luftschicht, sowie evtl. dargestellter baulicher Veränderungen. Weitere
Berechnungen für andere Einbausiutationen erhalten Sie von ISUM oder geschulten Fachberatern. Die Verarbeitungshinweise sind zu beachten.