Oberste Geschossdecke isolieren – Wärmeisolierung von oben
Geschossdecke isolieren mit ISUM:
Vorhandener Aufbau: Stahlbetondecke 160mm
Die Zeichnung zeigt schraffiert die Bauteile, die zusätzlich eingebaut werden müssen, um EnEV-Anforderungen zu erfüllen.
Wärmeisolierung mit Isum MF 14 M: Auf der Oberseite
der Decke werden Konstruktionshölzer 60/120 aufrecht, im Abstand von
max. 60 cm verlegt, in die Zwischenräume wird eine 100 mm dicke
Mineralwolldämmung WLG 040 verlegt. Über die
gesamte Konstruktion wird eine Lage ISUM MF 14 M aufgebracht, es folgt
eine Konterlattung 25mm und als Lauffläche eine vollflächige 25 mm dicke
OSB Ebene.
Vorhandener Aufbau

Konventionelle Sanierung

ISUM MF14 — optimiert

um 92 % reduzierter Wärmeverlust über das Bauteil
EnEV 2009 Anforderungen für Sanierung werden erfüllt.
Ihr Plus: Einfach, schnell und sauber zu verarbeiten
+++ Geringerer Schichtaufbau +++ Reduziert den Raumverlust +++
Verbessert auch den sommerlichen Hitzeschutz deutlich +++ Abschirmend
gegen Hochfrequenz (Elektrosmog) +++
Hinweis: Die o.g. Einsparungen beziehen sich auf das dargestellte
Bauteil. Der bessere U‑Wert (kleinere Zahl) resultiert aus dem Einbau
der ISUM-Folie plus angrenzender stehender Luftschicht, sowie evtl. dargestellter baulicher Veränderungen.
Weitere Berechnungen für andere Einbausiutationen erhalten Sie von ISUM oder geschulten Fachberatern. Die Verarbeitungshinweise sind zu beachten.