Flachdach isolieren — Wärmeisolierung von unten
Ein Flachdach isolieren mit ISUM:
Vorhandener Aufbau
12,5 mm Gipskartonplatte, 200 mm Balkenlage, davon 100 mm Dämmung WLG 040 und darüber 100 mm belüftete Luftschicht, 25 mm OSB-Platte und Bitumenbahnabdichtung.
Wärmeisolierung mit ISUM MF 14
Bei dieser Sanierung von einem Flachdach aus Holz bleibt der vorhandene Aufbau erhalten, die zusätzliche Dämmung wird komplett von unten angebracht.
Auf der Unterseite der Decke wird eine Konterlattung 25/50 mm montiert. Über die gesamte Konstruktion wird eine Lage ISUM MF 14 aufgebracht und dicht verklebt, es folgt eine Konterlattung 25 mm und als Untersicht eine vollflächige Gipskartonplatte 12,5 mm
Vorhandener Aufbau

Konventionelle Sanierung

ISUM MF14 — optimiert

um 37 % reduzierter Wärmeverlust über das Bauteil
EnEV 2009 Anforderungen für Sanierung werden erfüllt.
Ihr Plus: Einfach, schnell und sauber zu verarbeiten +++ verbessert den sommerlichen Hitzeschutz +++ ersetzt die separate Dampfbremse +++ geringe Aufbauhöhe +++ Abschirmend gegen Hochfrequenz (Elektrosmog) +++
Hinweis: Die o.g. Einsparungen beziehen sich auf das dargestellte
Bauteil. Der bessere U‑Wert (kleinere Zahl) resultiert aus dem Einbau
der ISUM-Folie plus angrenzender stehender
Luftschicht, sowie evtl. dargestellter baulicher Veränderungen. Weitere
Berechnungen für andere Einbausiutationen erhalten Sie von ISUM oder geschulten Fachberatern. Die Verarbeitungshinweise sind zu beachten.