Dachisolierung — Wärmeisolierung einer Dachschräge
Aufbau einer Dachisolierung mit ISUM Isolierung.
Vorhandener Aufbau: 100 mm dicke Mineralwolle zwischen 140 mm dicken Dachsparren. Als sichtbare Beplankung von unten sind Gipskartonplatten auf Holzlatten montiert.
Die Zeichnung „konventionelle Sanierung“ zeigt schraffiert die Bauteile, die bei konventionellen Wärmeisolierung zusätzlich eingebaut werden müssen, um EnEV-Anforderungen zu erfüllen.
Montage mit ISUM MF 14: Auf der Innenseite der Dachschrägen werden zwei Lagen Dachlatten (24×35 mm) in Kreuzlage aufgebracht. Dazwischen wird eine Lage ISUM aufgebracht und luftdicht verklebt. Die neue Innenoberfläche wird durch eine Gipskatonplatte hergestellt.